Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 4 Antworten
und wurde 404 mal aufgerufen
 Werkstatt, TÜV und DEKRA
mr-xj Offline

Besucher

Beiträge: 72

20.10.2004 14:46
Guter TÜV-Mann Antworten
Also ich weiß ja nicht, wie es Euch im allgemeinen so beim TÜV geht ?
Aber ich habe damit so meine Probleme
Wenn ich nur schnell mal eine HU brauche gehe ich in Nachbars Werkstatt, weil da der Mechaniker das schon für mich macht.
Was aber tun bei schwerwiegenden Umbauten ?
Wir haben in der Vergangenheit schon mehrere Xj 650 mit XJ 900 Motoren bestückt und diese eintragen lassen.
Während der TÜV in Weiden gleich von vorne herein abgewunken hat, hatte der Mann (Hr. Grünhaid) in OVI ein offenes Ohr und den Eintrag auch gemacht.
Ich werde den Guten im Laufe des Winters auch konsultieren, um den 900er Motor in meiner 750er legalisieren zu lassen. Ich fahre schon drei Jahre damit herum, aber es gab immer noch etwas zu verbessern, Fahrwerk, Bremsen, Tourentauglichkeit, etc..
Jetzt suche ich zwar noch den optimalen Reifen für mich, weil die Produktion meines Favoriten letzten Winter eingestellt wurde, aber für den TÜV bin ich jetzt bereit.

Roland Offline

Besucher

Beiträge: 242

27.10.2004 12:39
Guter TÜV-Mann Antworten
Das hab' ich auch schon öfters gehört, dass der TÜV in Ovi nicht so pingelig ist und gerne, so weit es noch vertretbar ist, auch mal entgegenkommt.

mr-xj Offline

Besucher

Beiträge: 72

28.10.2004 08:58
Guter TÜV-Mann Antworten
Naja, ich habe zwar vom TÜV in OVI auch schon anderes gehört, aber selber nur popsitive Erfahrungen gemacht.
Der Herr Grünhaid ist einer von den wenigen Ingenieuren, die wirklich Ahnung von Motorrädern haben und auch wissen, wonach sie suchen müssen, bzw. worauf es ankommt.
Die meisten TÜVler, die ich in den letzten 20 Jahren erlebt habe, sind da recht planlos.

mr-xj Offline

Besucher

Beiträge: 72

07.12.2005 08:38
Guter TÜV-Mann Antworten
Hi,
habe mir sagen lassen, dasß der Grünhaid nicht mehr in OVI ist.
Schade, jetzt wo ich mich fast dazu durchgerungen habe, daß ich den 900er Motor in meiner 750er eintragen lasse. Ich fahre immerhin schon fast 6 Jahre damit herum.
MAl sehen, wie der Neue so ist.
Grüße
Andreas

 Sprung  
Xobor Forum Software von Xobor.de
Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz